Foto: Sophie Tichonenko

Im Fokus

Klima­gerechte Stadt­entwicklung

Die klimagerechte Stadtentwicklung ist eines der spannendsten Felder, wenn es darum geht, unsere Zukunft zu gestalten. Der Begriff ist Schnittstelle verschiedener Konzepte, Problemfelder und Lebenswirklichkeiten: global und lokal, öffentlicher Raum und privater Raum, Erbe und Zukunft, reich und arm, Politik und Alltag, Konsum und Verzicht, Mensch und Natur … Klar ist: Das Thema wird die nächsten Jahrzehnte prägen – auch in Konstanz.

Podcast

In unserem Interview hat OB Uli Burchardt zur klimagerechten Stadtentwicklung in Konstanz Stellung bezogen. Wir haben das Interview zum Anlass genommen, um mit engagierten Bürger:innen über die Möglichkeiten für Konstanz zu sprechen.

Von Moritz Schneider

Kommentar

Immer wenn mir Begriffe wie „Klimaschutz“, „Klimawandel“ oder „Klimagerechtigkeit“ vor die Füße fallen, stolpere ich darüber. Es geht doch um mehr als nur das Klima, oder? …

Von Moritz Schneider

Rückblick

Was müssen wir tun, damit unsere Stadt klimagerecht wird, und was wird bereits getan? An der Diskussionsrunde zu einer Stadtentwicklung mit Zukunft beteiligte sich am 13. Mai in der HTWG ein breites Spektrum an Bürger:innen.

Von Judith Schuck

Interview

Wie verändert sich unsere Stadt in den nächsten Jahren? Und wie schaffen wir es, die Anstrengungen im Klimaschutz gerecht zu verteilen? Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt im Interview über Kommunalpolitik in Zeiten der Krise.

Von Michael Lünstroth

karlas erstes Fokusthema

Das Thema „Klimagerechte Stadtentwicklung“ wird die nächsten Jahrzehnte prägen, darum haben wir es als karlas erstes Thema ausgesucht. Moritz Schneider, einer unserer Geschäftsführer, beschreibt hier, was sich hinter dem Begriff verbirgt, und ordnet ihn ein. Was das alles für uns in Konstanz bedeutet, hat unser Redaktionsleiter Michael Lünstroth in einem Interview mit Oberbürgermeister Uli Burchardt besprochen.

Und karla wäre nicht karla, wenn das schon alles gewesen wäre: Am Freitag, den 13. Mai, 19 Uhr, findet im Gebäude L der HTWG eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Klimagerechte Stadt – ganz praktisch?!“ statt. Das SQ-Zentrum der Universität Konstanz und das karla Magazin haben die Veranstaltung gemeinsam organisiert. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist der öffentliche Teil eines Seminars des SQ-Zentrums der Universität Konstanz. Das, was die Studierenden im Seminar an der Universität für die Stadt entwickeln, werden wir dann in unserem Magazin für dich aufarbeiten. So geben wir konstruktiven Ideen für die Zukunft unserer Stadt eine Plattform. Und das ist nur ein Beispiel, wie unsere Inhalte ab September im karla Magazin aussehen könnten. Wir suchen für jedes Thema die passenden Zugänge.